Erscheinungsdatum: 07.06.2019, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Entspannt und zeitgemäß zum neuen Job, Erfolgreich bewerben mit der Micro-Learning-Methode, metropolitan Bücher, Auflage: 1/2019, Autor: Gehde, Sandra, Verlag: Metropolitan Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Arbeitsmarkt // Bewerbung // Digitalisierung // Internetportale // Karriere // One-Click-Bewerbung // Online-Bewerbung // Vorstellungsgespräch, Produktform: Kartoniert, Umfang: 168 S., Seiten: 168, Format: 1.2 x 21 x 14.9 cm, Gewicht: 253 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 29.03.2019, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Recht und Beistand für Familien, Autor: Straßner, Nina Katrin, Verlag: Bastei Lübbe AG, Sprache: Deutsch, Schlagworte: aktuell // aktuelles Zeitgeschehen // Alleinerziehend // Argumente // Bewerbung // Brigitte Mom // Brigitte Mum // Brigitte-Mom // Culture Clash // Debatte // Diskussion // Eltern // Eltern Geschenk // Eltern werden // Elterngeld // Elterngespräche // Elternratgeber // Elternrechte // Elternteilzeit // Elterntrickkiste // Elternunterhalt // Elternzeit // Ereignisse // Gegenwart // Geschehen // Gesellschaft // Johann König // Jura // Jura-Mama // Juramama // Juramama.de // Kinder // Kolumne // Kontroverse // Mama // Mom // Mutter // Politik // Politik und Gesellschaft // politisch // Pro und Contra // Rechte // Rente // Sandra Runge // Smart Mama // Smart-Mama // Teilzeit // Unterhalt // Wissen für Eltern // 20. - 21. Jahrhundert, Altersangabe: Lesealter: 16-99 J., Produktform: Kartoniert, Umfang: 304 S., Seiten: 304, Format: 2 x 18.7 x 12.5 cm, Gewicht: 292 gr, Verkäufer: averdo
Das Internet ist längst zum Alltagsmedium geworden. Der Geschäftswelt bieten sich dadurch in dieser Form nie da gewesene Potenziale, v.a. im Bereich der Neukundengewinnung und Absatzsteigerung. Die Besonderheiten des Online-Marktes konfrontieren Marketingverantwortliche hierbei mit neuen Herausforderungen: Vor dem Hintergrund der Informationsüberhäufung und zunehmend zu beobachtenden Resistenz gegenüber Push- Marketingmaßnahmen entsteht bei der Kommunikation über das Internet eine Pull-Situation in der der User selbst aktiv nach Produkten suchen bzw. die Bewerbung von diesen zulassen muss. Hinzu kommt ein enormer Konkurrenzdruck durch die Fülle der Leistungsangebote und Transparenz des Online-Marktes. Überhaupt wahrgenommen zu werden wird in der Internet-Ökonomie zum zentralen Problem. Vor diesem Hintergrund erscheint Affiliate Marketing als ein erfolgversprechendes, neues Marketinginstrument. Die Autorin Sandra Weiss analysiert dessen grundlegenden Funktionsprinzipien und Gestaltungsmöglichkeiten und untersucht verschiedene Ausprägungen des Affiliate Marketing in der Praxis um aufzuzeigen ob, wie und warum sich das Instrument in der Praxis bewährt.
Der deutschen Wirtschaft fehlen aktuell mehr als 60.000 MINT-Fachkräfte. Für den Technologiestandort Deutschland gilt es, den Nachwuchs zu sichern (www.mintzukunft.de).Ein Studium in einem der MINT-Fächer eröffnet interessante, interdisziplinäre und vielseitige Berufsmöglichkeiten. Diese Botschaft soll jungen Menschen vermittelt werden. Es werden einige Studieninhalte vorgestellt und Tipps für das Studium gegeben. Arbeitsmarktanalysen mit Branchenübersichten informieren über Einstiegsmöglichkeiten sowie speziell geforderte Qualifikationen. Zahlreiche Porträts von Praktikern, die ihre Erfahrungen und ihren beruflichen Werdegang darstellen, bilden einen besonderen Schwerpunkt des Buches.- Einleitung (Keine Frage: Deutschland wird MINT!) - Naturwissenschaftlich-technische Fächer studieren (Regine Kramer)- Branchen und Berufsmöglichkeiten (Regine Kramer)- Praktiker-Porträts (Kamilla Herber, Regine Kramer und Bernd Voigt) - Tipps zum Studium (Ivonne Domnick) - Prüfungsvorbereitung und Wissenschaftliches Arbeiten (Ivonne Domnick und Sandra Hohmann)- Zusatz- und Weiterqualifikation nach dem Studium (Ivonne Domnick) - Bewerbung und Stellensuche (Ivonne Domnick) - Existenzgründung (Ivonne Domnick) - Abiturienten und Studienanfänger- Studierende und Absolventen - Studien- und Berufsberater- Personalleiter und Personalberater
In der Diskussion um "Komasaufen", Werbeverbote für Alkohol und Suchtprävention geht häufig unter, dass ein maßvoller Biergenuss auch positive Aspekte hinsichtlich Ernährung und Gesundheit haben kann. Die Ernährungswissenschaftlerin Sandra Ganzenmüller und der Mediziner Dr. Karl-Heinz Ricken haben das Lieblingsgetränk der Deutschen deshalb einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet und viele bisher nur in Fachkreisen bekannte Gesichtspunkte des Bierkonsums herausgearbeitet.So lernen die Leser beispielsweise die wertvollen Inhaltsstoffe des Hopfens kennen und erfahren, warum Bier ebenso gut ist für das Herz wie Rotwein. Und dass Fit mit Bier kein Wiederspruch sein muss, zeigt schon alleine die Beliebtheit von alkoholfreien Bieren bei Leistungssportlern.Die Autoren nehmen aber auch die Grenzen zwischen Genuss und Sucht unter die Lupe und haben dem aktuellen Thema Allergie und Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein eigenes Kapitel gewidmet. Außerdem beschäftigt sich der Band mit der Health-Claims-Verordnung, die für viele Brauereien eine wichtige Rolle bei der Bewerbung ihrer Produkte spielt.
In der Diskussion um „Komasaufen“, Werbeverbote für Alkohol und Suchtprävention geht häufig unter, dass ein maßvoller Biergenuss auch positive Aspekte hinsichtlich Ernährung und Gesundheit haben kann. Die Ernährungswissenschaftlerin Sandra Ganzenmüller und der Mediziner Dr. Karl-Heinz Ricken haben das Lieblingsgetränk der Deutschen deshalb einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet – und viele bisher nur in Fachkreisen bekannte Gesichtspunkte des Bierkonsums herausgearbeitet. So lernen die Leser beispielsweise die wertvollen Inhaltsstoffe des Hopfens kennen und erfahren, warum Bier ebenso gut ist für das Herz wie Rotwein. Und dass Fit mit Bier kein Wiederspruch sein muss, zeigt schon alleine die Beliebtheit von alkoholfreien Bieren bei Leistungssportlern. Die Autoren nehmen aber auch die Grenzen zwischen Genuss und Sucht unter die Lupe und haben dem aktuellen Thema Allergie und Nahrungsmittelunverträglichkeiten ein eigenes Kapitel gewidmet. Außerdem beschäftigt sich der Band mit der Health-Claims-Verordnung, die für viele Brauereien eine wichtige Rolle bei der Bewerbung ihrer Produkte spielt.
James Harris, Sandra Turner, Keith Caverns, Mike Drake und Billie Lewis ergattern jeweils ein Vorstellungsgespräch für eine begehrte Stelle bei der Carcharias Corporation, einem mächtigen Industriekonzern, dessen nebulöse Geschäftspraktiken strenger Geheimhaltung unterliegen. Am letzten Tag des Bewerbungsverfahrens werden alle fünf hoch qualifizierten Kandidaten über Nacht entführt. Am nächsten Morgen wachen die drei Männer und zwei Frauen zusammen in einem unbekannten Raum auf, aus dem es keine Fluchtmöglichkeit zu geben scheint. Bald wird ihnen der Grund für ihre missliche Lage offenbart: Sie erhalten einen Anruf vom mysteriösen Vorsitzenden des Konzerns, der sich lediglich mit dem Pseudonym The Employer vorstellt und ihnen erläutert, dass es bei ihrer Bewerbung von nun an um weitaus mehr gehen wird als nur um einen neuen Job.
James Harris, Sandra Turner, Keith Caverns, Mike Drake und Billie Lewis ergattern jeweils ein Vorstellungsgespräch für eine begehrte Stelle bei der Carcharias Corporation, einem mächtigen Industriekonzern, dessen nebulöse Geschäftspraktiken strenger Geheimhaltung unterliegen. Am letzten Tag des Bewerbungsverfahrens werden alle fünf hoch qualifizierten Kandidaten über Nacht entführt. Am nächsten Morgen wachen die drei Männer und zwei Frauen zusammen in einem unbekannten Raum auf, aus dem es keine Fluchtmöglichkeit zu geben scheint. Bald wird ihnen der Grund für ihre missliche Lage offenbart: Sie erhalten einen Anruf vom mysteriösen Vorsitzenden des Konzerns, der sich lediglich mit dem Pseudonym The Employer vorstellt und ihnen erläutert, dass es bei ihrer Bewerbung von nun an um weitaus mehr gehen wird als nur um einen neuen Job.